Die ASTRAD ist die größte Kommunalmesse Österreichs. Sie richtet sich speziell an Gemeinden, Bundesländer, Bauhöfe und Straßenmeistereien. Schwerpunkt ist die technische Gemeindeausstattung.
Wo bekomme ich Eintrittskarten?
Der Eintritt ist frei. Eintrittskarten werden direkt beim Haupteingang der Messehalle 20 kostenlos verteilt. Die Eintrittskarte ist für beide Messetage gültig.
Wo bekommen Aussteller ihre Ausstellerkarten?
Direkt am Stand von EuroKommunal ab 7. September.
Wo kann ich parken?
Direkt vor der Messehalle am Parkplatz der Messe Wels. Das Parken ist gratis.
Welche Corona-Maßnahmen gelten für die Veranstaltung?
Es gilt ausnahmslos 3G – also geimpft, getestet oder genesen. Bitte den 3G-Nachweis und einen Ausweis beim Eintritt bereithalten. Jeder, der seinen 3G-Nachweis hergezeigt hat, erhält ein blaues Armband. Wer nicht geimpft oder getestet ist, kann in der Halle 4 der Messe Wels einen Test machen und das Ergebnis beim Eintritt vorweisen. Wir behalten uns vor, auch direkt in der Messe durch den Sicherheitsdienst Kontrollen durchzuführen.
3G gilt für alle (auch Lieferanten, Aufbauer, Mitarbeiter etc.) ausnahmslos auch während des gesamten Auf- und Abbaus.
Die aktuellen 3G-Regeln finden Sie hier.
Braucht man auf der ASTRAD eine Maske?
Nein, da ohnehin 3G gilt.
Wo können Aussteller Fahrzeuge während der Messe abstellen?
Neben der Trabrennbahn am Welser Messegelände. Zufahrt über Einfahrt Nord, rechts halten und wieder rechts abbiegen.
Dürfen Aussteller Getränke und Speisen am Stand anbieten?
Ja, unentgeltliche Bewirtung ist gestattet. Es gibt auch keine Obergrenze bei der Besucherzahl.
Wie lange hat die ASTRAD offen?
Donnerstag, den 9. September 2021 von 08.30 bis 18:00 Uhr
(Aussteller müssen ausnahmslos spätestens um 19 Uhr die Halle verlassen.)
Freitag, den 10. September 2021 von 08:30 bis 16:00 Uhr
Wann dürfen Aussteller mit dem Abbau beginnen?
Am Freitag ab 16:00 Uhr. Während des Messebetriebs ist die Zufahrt nicht gestattet.